Play Offs (2024-3)

Willkommen im Archiv der MLS! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!

Spielplan Zeitung  

Zeitung

In der Liga Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

MLS

ZAT 4, Erhan81 für San Jose Earthquakes am 23.12.2024, 14:59

Glückwunsch an DC United und Seattle Sounders.
Wünsche euch allen frohe Weihnachten. 
Im Finale hat man keine Chance.
Danke an den LL für seine harte Arbeit und für seine schöne Startseitentexte. 
Nächste Saison werden wir wieder angreifen und diesmal vielleicht ein Titel holen. 
Man trifft sich im neuen Jahr wieder. Vielleicht sieht man den eine oder anderen in Europa.

San Jose Earthquakes  

68 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Rücktritt mit Titel?

ZAT 4, 2bad4u für DC United am 23.12.2024, 10:13

In der letzten Pressekonferenz wurde mitgeteilt dass 2bad4u sich aus der MLS zurückziehen wird. Die Doppelbelastung ist für ihn zu viel und Liverpool verdient die volle Aufmerksamkeit.
Somit bleibt die Frage ob der Abschied mit einem Titel gekrönt wird. Es wäre der 3. Erfolg hier in der MLS und die Fans setzen sich bereits jetzt dafür ein den Trainer zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Für die Experten der Liga steht der Sieger mit DC bereits fest, zu gut ist die momentane Verfassung und Form als dass sie im Finale verlieren könnten.

Zum Abschied sprach 2bad4u nochmals die Fans an, die ihm immer unterstützt haben.
Mit solchen Fans im Rücken wird auch der neue Trainer erfolgreichen Fußball spielen können!
Auch wird DC immer einen Platz im Herzen haben....

Somit geht das Abenteuer zumindest hier zuende....

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbfinale und Rücktritt

ZAT 3, Michael K. für Sporting Kansas City am 21.12.2024, 18:04

Die Finale Phase in der MLS mit den Play Offs ist schon nah denn jetzt geht es los mit dem Halbfinale. Da wird dann wohl für Kansas City Endstation sein weil man der klar unterlegene Gegner ist. 
Man hatte hier teilweise Spaß mit guten duellen aber leider auch dann ohne Titel. Die Spannung ist leider ein wenig raus in der Liga weil für mich wegen dem hohen Start TK. Jeder kann ja reichlich Heim und Auswärtstore setzen und am Ende haben immer noch einige reichlich an TK übrig da ist dann die Frage mit der Spannung. Das soll aber nicht der Grund sein für den Rücktriit hier aus der MLS und Kansas City. Man hat ja auch noch in der Premier League zu tun mit Manchester City und das ist momentan zu viel. Weil man schon fast immer das setzen vergessen hatte und der MLS Cup schon einige male nicht getippt hat.
Daher geht hiermit die Entlassung von Kansas City beim Ligaleiter ein.
Man hofft für dieses Team einen guten Nachfolger gefunden wird der dann vielleicht den einen oder anderen Titel holt. 
Man bedankt sich bei den Trainerkollegen und natürlich auch beim Leiter der hier alles klar über die Runden bringt. Die dann hier weiterhin tätig sind wünsche ich viel Spaß und Erfolg.
Goodbye Kansas City und die MLS. 

228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Schwieriges Halbfinale

ZAT 3, 2bad4u für DC United am 16.12.2024, 20:04

Im Halbfinale trifft DC United nun auf Los Angeles FC. Für 2bad4u ist dies eine spannende Begegnung, denn in der Pressekonferenz lies er das bereits Angekündigte Offiziell werden.
Nachdem er seinen Satz beendet hatte, starrten viele Gesichter geschockt in den Raum. Auch die Reporter die sonst immer viele Fragen stellen sind verstummt und bleiben Fassungslos zurück.
Aber welche Aussage kann hier eine so große Bedeutung gehabt haben?
Es ist der Rücktritt zum Saisonende. Eine doppelfunktion mit Liverpool und DC wird es somit in Zukunft nicht geben. Jetzt versucht 2bad4u sich mit einem Titel zu verabschieden, LA FC kann dem aber noch einen Strich durch die Rechnung machen und die Karriere von 2bad4u vorzeitig in den USA beenden.

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Weiter in den Playoffs dabei

ZAT 2, Christian J. Schmidt für CF Montreal am 14.12.2024, 22:28

Der CF Montreal steht im Viertelfinale der Playoffs der MLS. In einem packenden Achtelfinale gegen den Seattle Sounders FC behielt die Mannschaft von Trainer Christian J. Schmidt die Oberhand. Nun trifft man im Viertelfinale auf  den San Jose Earthquakes. In diesem Duell gibt es keinen Favoriten, beide Teams haben das Zeug, die nächste Runde zu erreichen. Auch hier ist der CF Montreal das letzte kanadische Team im Wettbewerb, wie im MLS Cup. Aber damit will man sich nicht begnügen. Wie im MLS Cup will man auch hier in dem Playoffs ins Halbfinale einziehen. Der Gegner darf sich also warm anziehen. Da nicht ausgeschlossen ist, dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fällt, wurde dies im Abschlusstraining ebenfalls trainiert.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Freilos?

ZAT 2, 2bad4u für DC United am 09.12.2024, 13:40

DC United steht in der nächsten Runde und konnte sich sehr knapp durchsetzen.
Nun aber im Viertelfinale trifft man auf Houston die bereits eine Menge Energie zurück gelassen haben. Für 2bad4u ist das aber nicht unbedingt ein Freilos (was sich manch Fan oder Konkurrent denkt).
Houston hat nichts zu verlieren und kann United ärgern und somit selbst ins Halbfinale vordringen. Auch wenn ein Pokalsieg für dieses Team nun eher unwahrscheinlich ist.
United muss also genau die Lösung finden für ein ausgeglichenes Spiel zum weiterkommen und für ein gutes Punktepolster für das Halbfinale. Dieser Zeitungsartikel wird dabei helfen um dem Ziel einen Schritt näher zu kommen.
Am nächsten zat möchte 2bad4u eine exklusiv-Meldung an die Presse mitgeben.

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Viertelfinale

ZAT 2, Wickinger88 für New York City FC am 08.12.2024, 21:25

In den MLS-Playoffs treffen kommende Woche New York City FC und Sporting Kansas City im Viertelfinale aufeinander. Das mit Spannung erwartete Duell verspricht hochklassigen Fußball, da beide Teams in den letzten Wochen starke Leistungen gezeigt haben.


NYCFC sicherte sich den Platz im Viertelfinale durch einen beeindruckenden Sieg im Achtelfinale und setzt auf die Heimstärke im Yankee Stadium. Schlüsselspieler wie Talles Magno und Santiago Rodríguez könnten den Unterschied ausmachen.

Sporting Kansas City reist mit Selbstbewusstsein an, angeführt von Stürmer Alan Pulido, der eine überragende Form zeigt. Ihr Ziel ist es, NYCFC mit einer kompakten Defensive und schnellen Kontern zu überraschen.

Die Partie findet am 15.12.2024 um 20h00 statt und könnte entscheidend für den weiteren Verlauf der Playoffs sein. Fans beider Teams fiebern diesem Kräftemessen entgegen.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Tja

ZAT 2, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 08.12.2024, 21:19

... mit ganz langem A. Da bin ich dann doch ein wenig über meine persönliche Schmerzgrenze gegangen. Ich kann doch schließlich hier nicht jede Saison wieder gegen dieselbe Zugabgabe von Iaaasi rausfliegen, wir sind hier ja nicht beim Murmeltiertag. Und so katastrophal mieserabel ist das Rest-TK ja jetzt auch nicht. Unterdurchschnittlich, ja. Was mir eigentlich nicht so liegt. Aber manchmal geht's halt nicht anders.
Was allerdings ein echter Hammer ist, das ist die Zugabgabe von Houston. Also nicht die Zugabgabe an sich, die lag ja nur um ein halbes Tor über meiner. In der Gesamtschau ist das allerdings schon eine Hausnummer gewesen, immerhin war die Betriebsaufsicht ja schon mit dem niedrigsten TK in die KO-Runde gestartet.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es angesichts dieser Ausgangslage verfrüht wäre, 2bad schon zum Titel zu gratulieren. Sein DC hat ja das "Freilos" Houston zugelost bekommen. Andererseits: Genug TK haben alle anderen Clubs ja durchaus noch, um gegenhalten zu können. Zumindest, wenn man jetzt, im VF, genug übrig lässt.

172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Rückmeldung

ZAT 1, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 02.12.2024, 15:17

Sodele, nachdem die MLS Main Season vorbei ist und es in die Playoffs geht, möchte ich doch mal kurz eine Rückmeldung geben, wie ich die Situation in der Liga momentan einschätze ... es mag sein, dass ich mit einigen Meinungen alleine stehe, das weiß ich natürlich nicht. Und ich versuche es auch, als konstruktive Kritik zu formulieren. Es ist ja auch nicht "alles" schlecht, das Feld der Mitspieler ist hier im Grunde schon hochklassig und erfahren. Und so wie ich die Liga nutze (als Versuchsballon zum Testen anderer Taktiken/Spielweisen) auch eine tolle Sache. Es wäre schön, wenn da andere auch ihre Meinung mitteilen könnten. Vielleicht sehe ich ja auch einige Dinge viel zu pessimistisch.

Die Zeitung ist inaktiv, denn sie wird ja auch  nicht gebraucht, weil auf dieses Zusatz-TK ist keiner angewiesen, das gilt für die Liga (weil es da viel zu viel TK gibt), aber auch ein Stück weit für die KO-Runden. In den Playoffs ist dann ohnehin schwer, den Schalter von 0 auf 100 umzulegen. Zumal man ja dann noch gar nicht weiß, ob es etwas bringt, hier was zu schreiben - mit etwas Pech ist man ja direkt raus. So bleibt die Zeitung leer, alle investieren weiter nur ihre 5-10 Minuten pro Woche - es gibt ja auch noch genug andere Wettbewerbe hier bei Torrausch.

Die Liga-Saison empfinde ich hier als sehr lang und ermüdend. Denn die Liga dümpelt gefühlt 90% der Zeit nur so vor sich hin. Grund: Die Hauptrunde ist nicht herausfordernd (genug). Das hab ich seit Anfang an gesagt. Wenn da nur 4 Teams ausgesiebt werden (von 20) ist es beinahe ausgeschlossen zu scheitern, wenn man immer setzt - denn ausscheiden tun dann Teams mit NMRs oder ganz ohne Trainer oder solche mit kruden Taktiken wie Heimtor-Verweigerung. Jedenfalls wäre es besser, wenn es nur 8 Teams in die Playoffs schaffen (oder 12, mit Zwischenrunde derjenigen auf Platz 5-12). Ob durch einen härteren Cut mehr Dynamik reinkommt, muss man natürlich sehen - aber so wie's momentan ist, ist es eine Farce! 
Nächster Punkt: Das TK in der Liga ist viel zu hoch. Auch das hab ich schon ausgeführt. Man schaue nur auf die Rest-TKs am Saisonende; da haben 70% der Trainer sich noch nicht mal die Mühe gegeben, das irgendwie rauszuhauen bzw. noch nicht mal mitbekommen, dass das alles verfällt (bis auf 2 TK).

Ein härterer Cut hat natürlich den Nachteil, dass Teams, die sich unten absetzen, irgendwann keine Chance mehr haben und ggf. aufgeben. Daher könnte man statt einer kompletten Doppel-Runde "jeder gegen jeden" auch überlegen, die Liga nach der ersten vollen Runde zu teilen (wie in Schottland - Meisterschafts und Abstiegsrunde). Nur, dass es bei uns nicht gegen den Abstieg geht, sondern um Plätze in den Playoffs. Also z.B. dann zwei Halbligen a 10 Vereine, in der Meisterschaftsunde kommen die ersten 5 in die Playoffs; aus der Abstiegsrunde die ersten 3 (man könnte auch 6+2 machen. Oder 3+1 fix fürs VF und nochmal 4+4, die in einer Zwischenrunde die anderen vier VF-TN ausspielen). Die Hoffnung dahinter: Durch die Teilung wäre auch schon frühzeitig(er) ein Zwischenspurt nötig, mit entsprechend größer Aktivität der Trainer.

Dann stören mich im Cup die vielen KIs. Das verzerrt enorm - man braucht ja nur auf die Rest-TKs resp. die Verbräuche der ersten Runde zu schauen: In Duellen mit echten Trainern kamen nur Trainer weiter, die mindestens 8 Tore investiert haben (mit einer Ausnahme - Philli mit 7); gégen eine KI reichten mit einer Ausnahme (Toronto) immer 6 Tore. Das ist wettbewerbsverzerrend. Daher bitte entweder mit einer Quali vorneweg (wie im LC in England). Oder gleich 4 Teams eliminieren (KIs, NMRler o.ä.).
Oder einen anderen Modus, mit einer Gruppenrunde vorneweg (anbieten würden sich 4x 5-er Gruppen mit je 2 Teams weiter in die KO-Runde). Generell bin ich kein großer Freund von reinen KO-Runden (und schon gar nicht von langen KO-Runden ab dem 1/16-Finale). Weil es eben (zu) viel Lotterie ist, mit den Auslosungen und für die meisten sehr schnell vorbei ist; aber da hab ich durchaus auch schon andere Meinungen gehört. Richtig ist auf jeden Fall, dass sich der Modus deutlich von der Liga unterscheiden muss.

PS: Um auch nochmal was zu den Playoffs zu schreiben ... der Gegner heißt Chicago Fire. Schon wieder. Ich bin begeistert. Denn das war in der letzten Saison auch schon so, mit dem allseits bekannten Ergebnis, als einziger aus der Top4 schon frühzeitig auszuscheiden. Trotzdem werde ich mein Setzverhalten nicht anpassen und genauso wie beim letzten Mal meinem Grundsatz treu bleiben, nur so hoch zu setzen, dass am Ende ein Cupsieg möglich ist. Und wenn die Saison ier zu Ende ist, dann ist das halt so. Spare ich mir wenigstens weitere Artikel ...

834 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »