Play Offs (2025-1)

Willkommen im Archiv der MLS! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!

Spielplan Zeitung  

Zeitung

In der Liga Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

Gratulation gibt's nach dem Spiel

ZAT 4, Sir Topse für Vancouver Whitecaps am 04.05.2025, 12:35

Das Finale der Vancouver Whitecaps gegen Los Angeles wird mit Spannung erwartet, obwohl die Experten die Chancen der Kanadier als gering einschätzen. Zu groß scheint die Differenz im Kader, insbesondere im Sturm, wo Los Angeles deutlich besser besetzt ist.
Doch die Whitecaps haben sich bis hierhin durch Kampfgeist und eine geschlossene Mannschaftsleistung ausgezeichnet. Trainer Topse betonte auf der Pressekonferenz, dass noch 90 Minuten zu spielen sind und sein Team alles geben wird, um den Favoriten zu ärgern. Er ließ durchblicken, dass er noch nicht bereit ist, dem Trainer der Gegner zu gratulieren.</div><div>
</div><div>Die Whitecaps müssen vor allem in der Defensive kompakt stehen und die gefährlichen Angreifer von Los Angeles in Schach halten. Im Angriff ruhen die Hoffnungen auf schnellen Kontern und Standardsituationen.</div><div>
</div><div>Es wird ein schweres Spiel für die Whitecaps, aber im Fußball ist alles möglich. Mit Leidenschaft und dem nötigen Glück können sie vielleicht für eine Überraschung sorgen. Die Fans in Vancouver hoffen jedenfalls auf ein spannendes und erfolgreiches Finale.</div>

198 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Es hat gereicht

ZAT 4, Sero für Los Angeles FC am 01.05.2025, 06:39

Der LAFC setzt sich tatsächlich die Krone des Pokalsiegers auf. Damit konnte man nach der Meisterschaft auch den Pokal nach LA holen. Fehlt also nur noch die Champions League! Wie in der vergangen Woche ja erwähnt steht man mit einem K.O.-Modus auf Kriegsfuß. Und doch hat es jetzt gereicht. Sieht also alles nach Versöhnung aus. Niemals! Ich bleibe dabei, die Torrausch-K.O.-Phasen sind zu 85% Glück. Letztendlich kommt es von Runde zu Runde (bis auf die 1. Runde natürlich) auf die Auslosung an. Und wir hatten dieses Jahr einfach das Maximum an Glück 

Wie auch immer, genug gemeckert! Danke Wasserlasser für eine hervorragende Leitung! Bis zur nächsten Saison. Als Titelverteidiger!

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Dem Finale so nah

ZAT 3, Sero für Los Angeles FC am 27.04.2025, 08:37

Der LAFC steht kurz vor einem Einzug in den MLS-Cup. Wahrlich, Freunde sind K.O.-Runden und Coach Sero nicht. Schaut man über den Teich in die Niederlande, so erkennt man schnell, das man dort keinerlei K.O.-Spiele findet - außer dem Finalspiel. Doch in dieser Saison könnte es doch was sein. Immerhin ist man im Halbfinale des Cups der große Favorit, zumindest was die Verteilung des Torkontos angeht. Was am Ende daraus gemacht wird, bleibt abzuwarten. Wie auch immer, die Chancen stehen mehr als gut in der kommenden Woche das Finale spielen zu dürfen. 

Ansonsten bedanken wir uns hier auf diesem Weg für eine - wie immer - tolle Ligaführung von Wasserlasser! Es macht einen großen Spaß hier unter deiner Leitung spielen zu dürfen! 

136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Traum vom Double lebt

ZAT 3, Sir Topse für Vancouver Whitecaps am 24.04.2025, 07:07

<div>Die Vancouver Whitecaps haben sich mit einem starken Auftritt gegen Charlotte FC ins Halbfinale des MLS Cup katapultiert! Trainer Topse und sein Team sind in Topform und zeigen, dass sie bereit sind, um den Titel zu kämpfen. Jetzt warten die Colorado Rapids auf sie, die ebenfalls eine spannende Saison hingelegt haben.</div><div><span style="font-size: 12px">
</span></div><div>Das Duell verspricht richtig spannend zu werden! Beide Teams haben viel Selbstvertrauen und werden alles geben, um ins Finale einzuziehen. Die Whitecaps haben die Unterstützung ihrer Fans im Rücken, und das könnte der entscheidende Vorteil sein. Trainer Topse muss die richtige Taktik finden, um die Rapids auszuschalten und gleichzeitig die eigenen Stärken auszuspielen.</div><div><span style="font-size: 12px">
</span></div><div>Die ganze Stadt Vancouver ist jetzt im Fußballfieber! Alle warten gespannt auf das große Spiel und hoffen, dass die Whitecaps ihre erfolgreiche Saison fortsetzen können. Es wird ein heißer Kampf, und die Fans können sich auf jede Menge Action freuen!</div>

206 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Atlanta wartet weiter auf den ersten Titel

ZAT 2, Claudino für Atlanta United FC am 20.04.2025, 10:49

Auch in seiner 9. Saison in der MLS ist Claudino mit Atlanta United mit seinen Titelambitionen gescheitert. Schon wieder war in der ersten Runde der Playoffs Endstation - zum dritten Mal in Folge schied Atlanta in einer KO-Partie gegen Houston Dynamo aus.
Die gute Nachricht ist, dass im Viertelfinale des MLS-Cups dieses Mal nicht die Houston Dynamos warten, sondern die Seattle Sounders, gegen die Atlanta zum ersten Mal überhaupt antreten muss. Zuvor hatte sich Claudinos Mannschaft in der ersten Runde gegen den anderen "Giganten" der Eastern Conference, den CF Montreal durchgesetzt und steht damit erst zum dritten Mal in einem Pokal-Viertelfinale. Doch die Sounders treten als Titelverteidiger an, was die Aufgabe, zum dritten Mal ein Pokal-Halbfinale zu erreichen, für Claudino und sein Team nicht gerade einfacher macht.

130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Topse will das Double

ZAT 2, Sir Topse für Vancouver Whitecaps am 18.04.2025, 11:45

In einem spannenden Finale der Major League Soccer 2025 setzten sich die Vancouver Whitecaps gegen Sporting Kansas City durch und sicherten sich damit ihren zweiten Titel in der MLS-Geschichte. Die Atmosphäre im BC Place Stadion war elektrisierend, als die beiden Mannschaften aufeinandertrafen. Die Fans beider Seiten waren in großer Zahl erschienen und unterstützten ihr Team leidenschaftlich. Das Spiel begann mit hohem Tempo, und beide Mannschaften zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, den Titel zu gewinnen. Die Whitecaps gingen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung, als ein präziser Schuss von ihrem Stürmer in der 32. Minute das Netz zappeln ließ. Doch Kansas City gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der zweiten Halbzeit gelang es ihnen, den Ausgleich zu erzielen, nachdem sie eine gut platzierte Flanke in den Strafraum brachten, die von einem ihrer Angreifer verwertet wurde. Mit dem 1:1 ging es in die Schlussphase des Spiels, und die Spannung war förmlich greifbar.

Nach 90 Minuten und einer aufregenden Nachspielzeit blieb es beim Unentschieden, sodass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Beide Mannschaften zeigten Nervenstärke, doch die Whitecaps hatten die besseren Schützen. Mit einer beeindruckenden Leistung vom Punkt aus sicherten sie sich den Sieg mit 4:3. Der Jubel der Fans war unbeschreiblich, als der letzte Elfmeter verwandelt wurde und die Spieler auf das Feld stürmten, um ihren Sieg zu feiern.

Trainer Sir Topse, der die Mannschaft durch eine herausragende Saison geführt hat, war überglücklich und sprach nach dem Spiel von der Entschlossenheit seiner Spieler. „Wir haben hart gearbeitet, um hierher zu kommen, und ich könnte nicht stolzer auf mein Team sein. Jeder einzelne Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen, und dieser Titel ist das Ergebnis unserer gemeinsamen Anstrengungen.“

Mit dem Titel in der Tasche richten die Whitecaps nun ihren Blick auf den MLS Cup. Im Viertelfinale treffen sie auf Charlotte FC, und die Vorfreude ist bereits spürbar. Die Mannschaft ist fest entschlossen, ihren Erfolg fortzusetzen und den nächsten Titel zu holen. Sir Topse betonte, dass sie aus dem Finale viel gelernt haben und sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten werden. „Wir wissen, dass jeder Gegner ernst genommen werden muss, aber wir sind bereit, alles zu geben, um den MLS Cup zu gewinnen.“

Die Fans der Whitecaps können sich auf spannende Spiele freuen, und die Hoffnung auf einen weiteren Titel ist greifbar. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in entscheidenden Momenten bestehen kann, und die gesamte Stadt Vancouver steht hinter ihnen. Die kommende Woche wird entscheidend sein, und die Whitecaps werden alles daran setzen, ihren Traum vom MLS Cup zu verwirklichen.
In einer Liga, die so viele Talente und Wettbewerbsfähigkeit bietet, bleibt abzuwarten, ob die Vancouver Whitecaps ihren Erfolg wiederholen können. Doch eines ist sicher. Topse bleibt weiterhin an der Seitenlinie der Whitecaps.

486 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Häh? Wie jetzt?

ZAT 1, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 09.04.2025, 21:37

Ach, du Schreck. Stimmt ja, die MLS gibt es ja auch noch. Irgendwie hatte ich mich nach dem vorzeitigen Saisonabschluss gedanklich komplett aus dieser Liga ausgeklinkt. War ja auch vorbei. Und die nächste Saison startet auch erst in einigen Wochen, also frühestens Anfang Mai oder so. Aber dann plötzlich das: ein Reminder! Völlig überraschend.
Ok, also mal geschaut, was da los ist. Der Cup ist gestartet. Aha. Hatten wir den nicht schon, parallel zur Liga? Naja, wohl nicht. Also ran an die Tasten und die Pressestelle bemüht. Wobei ich mal gespannt bin, wievielen anderen Trainern das wie mir geht. Ich kann mir vorstellen, dass die lange Pause auch für andere "tödlich" ist und es im ungünstigsten Fall jetzt NMRs hagelt. Keine schöne Vorstellung!

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Pokal hat seine eigenen Regeln

ZAT 1, Christian J. Schmidt für CF Montreal am 05.04.2025, 13:43

Und dennoch ist man beim CF Montreal unsicher, was einem diese Saison im MLS Cup bevor steht. Die erste Aufgabe lautet Atlanta FC. Die Mannschaft von Trainer Claudino ereilte ein ähnliches Schicksal wie den Kanadiern. Zwar konnte man die Playoffs der Major League Soccer (MLS) erreichen, man schied aber bereits gegen den ersten Gegner aus. Jetzt stellt der MLS Cup die letzte Gelegenheit dar, die aktuelle Saison einigermaßen versöhnlich zu beenden. Doch nur einem der beiden Teams wird diese Chance nutzen können. Trainer Christian J. Schmidt hat nicht vor, hier ebenfalls in der ersten Runde die Ruder zu streichen. Doch mit welcher Strategie will man die US-Amerikanischer ausbremsen? Eine schwierige Frage, auf die der CF Montreal noch keine Antwort gefunden hat.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »