Houston Dynamo FC gibt die Verpflichtung von Betriebsaufsicht als neuen Cheftrainer bekannt. Die Entscheidung, einen erfahrenen Trainer an Bord zu holen, erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Saison, da der Club noch im Pokalwettbewerb vertreten ist und auf einen versöhnlichen Abschluss hofft.
Betriebsaufsicht, der ursprünglich plante, in nächster Zeit keinen weiteren Job anzunehmen, ließ sich durch das finanzielle Angebot und die Herausforderung überzeugen:
"Eigentlich wollte ich keine neuen Verpflichtungen eingehen, aber das Angebot von Houston Dynamo FC war einfach zu gut, um es abzulehnen. Es ist eine interessante Aufgabe, und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Wochen für einige Überraschungen sorgen können."
Trotz der schwierigen Situation in der Liga blickt der neue Trainer optimistisch auf die verbleibende Saison:
"In der Liga gibt es für uns nicht mehr viel zu holen, aber das heißt nicht, dass wir die restlichen Spiele nicht ernst nehmen. Wir wollen zeigen, wozu wir in der Lage sind, und natürlich liegt der Fokus auch darauf, im Pokalwettbewerb noch etwas Großes zu erreichen."
Betriebsaufsicht bringt bereits MLS-Erfahrung mit, nachdem er zuvor bei beiden Teams aus Los Angeles – LA Galaxy und LAFC – an der Seitenlinie stand. Auch wenn ihm der große Erfolg bisher verwehrt blieb, gilt er als ein Coach, der Mannschaften stabilisieren und ihnen eine kämpferische Identität geben kann.
Die Fans von Houston Dynamo FC dürfen gespannt sein, wie der neue Trainer die verbleibenden Spiele und den Pokal angeht. Der Verein setzt große Hoffnungen auf die Erfahrung und die frische Energie, die Betriebsaufsicht mitbringt.
|