ESPN News (2024-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige1Nächste »

Derbysieg

ZAT 12, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 01.12.2024, 10:40

7:6. Das ist der wohl knappste Sieg, der hier bei Torrausch überhaupt möglich ist. Und genau mit diesem Resultat endete das Duell der beiden Teams aus Los Angeles. Ein wahres Spektakel, hoch und runter, die Zuschauer wussten gar nicht mehr, wo sie zuerst hinschauen sollten - so oft klingelte es im Kasten.
Doch so toll solche Ergebnisse für die neutralen Zuschauer auch sein mögen - mit modernem Fußball hat das leider nicht mehr viel zu tun. Da liegt der Fokus viel, viel stärker auf einer stabilen Defensive. Und wenn wir in der US-amerikanischen Profiliga den Spielstil nicht anpassen, werden wir im internationalen Vergleich nur immer weiter zurückfallen. So wie schon einmal, zu Zeiten der amerikanischen Operrettenliga. Ein Experiment, das krachend gescheitert ist und nicht nach einer Wiederholung schreit.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Spektakel gegen Mythos

ZAT 11, Sir Topse für Vancouver Whitecaps am 26.11.2024, 04:02

In einem packenden und torreichen Duell, das die Fans der Major League Soccer in Atem hielt, verloren die Vancouver Whitecaps unter der Leitung von Trainer Sir Topse knapp mit 5:6 gegen die Seattle Sounders von Trainer xMythos1905x. Das Spiel fand im BC Place Stadium statt und bot den Zuschauern eine emotionale Achterbahnfahrt voller Dramatik und Leidenschaft.


Von Beginn an war das Match von offensivem Feuerwerk geprägt. Die Seattle Sounders legten fulminant los und erzielten in den ersten 20 Minuten drei Tore, was die Whitecaps vor eine große Herausforderung stellte. Doch Vancouver gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Mit zwei schnellen Toren vor der Halbzeitpause verkürzten sie den Rückstand auf 3:2 und sorgten für Hoffnung bei ihren Anhängern.

Die zweite Halbzeit war ein wahres Spektakel. Beide Teams schenkten sich nichts, und die Tore fielen im Minutentakt. Die Whitecaps glichen zunächst aus, doch die Sounders antworteten prompt und erhöhten auf 5:3. In einem dramatischen Schlussabschnitt gelang es Vancouver, erneut zu verkürzen und auf 5:5 auszugleichen, was die Stimmung auf den Rängen zum Kochen brachte. Doch in der letzten Minute erzielten die Seattle Sounders das entscheidende Tor und sicherten sich den Sieg mit 6:5. Trainer Sir Topse konnte trotz der Niederlage stolz auf die kämpferische Leistung seiner Mannschaft sein, die ein unvergessliches Spiel abgeliefert hatte.

241 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Houston Dynamo FC: Guter Einstand für den neuen Trainer – Fokus liegt auf Spaß in den letzten Spielen der Saison

ZAT 11, Betriebsaufsicht für Houston Dynamo FC am 25.11.2024, 14:13

Houston Dynamo FC blickt auf eine ereignisreiche Woche zurück, in der der neue Trainer, Betriebsaufsicht, der kürzlich die sportliche Tätigkeiten übernommen hat, mit einem gelungenen Einstand Aufmerksamkeit erregte. In drei spannenden Spielen zeigte das Team eine Mischung aus spektakulären Höhen und Herausforderungen, was auf einen spannenden Saisonabschluss hindeutet.

Das erste Spiel unter der Leitung des neuen Coaches war ein echter Krimi: Ein 6:5-Auswärtssieg gegen DC United, der durch eine dynamische Offensive und einen bemerkenswerten Teamgeist geprägt war. Das torreiche Spiel sorgte für Furore und zeigte das Potenzial der Mannschaft, auch unter neuem Trainer mitreißenden Fußball zu liefern.

Im darauffolgenden Heimspiel gegen Sporting Kansas City demonstrierte Houston Dynamo eine solide Leistung mit einem überzeugenden 3:0-Sieg. Die Mannschaft dominierte von Beginn an und sicherte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten Erfolg vor den heimischen Fans.

Doch nicht alles verlief reibungslos: Im dritten Spiel unter dem neuen Trainer musste sich das Team auswärts dem CF Montreal mit 0:5 geschlagen geben. Trotz des deutlichen Ergebnisses bleibt die Stimmung im Team optimistisch, da der Fokus in den letzten Spielen der Saison auf Teamzusammenhalt, Spaß und der Weiterentwicklung des neuen Spielsystems liegt.

„Ich bin stolz auf die Mannschaft und ihre Einstellung“, erklärte der neue Trainer nach den drei Spielen. „Die Jungs haben in den letzten Wochen eine enorme Energie gezeigt. Klar, es gibt noch Luft nach oben, aber in den verbleibenden Spielen möchten wir vor allem den Spaß am Spiel genießen und die Saison mit positiven Erlebnissen abschließen.“

Da der Tabellenplatz von Houston Dynamo FC keine entscheidende Rolle mehr spielt, werden die restlichen Partien der Saison genutzt, um den Kader weiter zu formen und den Fans spektakulären Fußball zu bieten.

Die nächsten Spiele versprechen entspannte, aber dennoch spannende Begegnungen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Houston Dynamo FC lädt alle Fans ein, das Team weiterhin zu unterstützen und gemeinsam einen fröhlichen und mitreißenden Saisonabschluss zu feiern.

337 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Houston Dynamo FC verpflichtet neuen Trainer: Betriebsaufsicht übernimmt das Ruder

ZAT 10, Betriebsaufsicht für Houston Dynamo FC am 22.11.2024, 13:26

Houston Dynamo FC gibt die Verpflichtung von Betriebsaufsicht als neuen Cheftrainer bekannt. Die Entscheidung, einen erfahrenen Trainer an Bord zu holen, erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Saison, da der Club noch im Pokalwettbewerb vertreten ist und auf einen versöhnlichen Abschluss hofft.

Betriebsaufsicht, der ursprünglich plante, in nächster Zeit keinen weiteren Job anzunehmen, ließ sich durch das finanzielle Angebot und die Herausforderung überzeugen:

"Eigentlich wollte ich keine neuen Verpflichtungen eingehen, aber das Angebot von Houston Dynamo FC war einfach zu gut, um es abzulehnen. Es ist eine interessante Aufgabe, und ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Wochen für einige Überraschungen sorgen können."

Trotz der schwierigen Situation in der Liga blickt der neue Trainer optimistisch auf die verbleibende Saison:

"In der Liga gibt es für uns nicht mehr viel zu holen, aber das heißt nicht, dass wir die restlichen Spiele nicht ernst nehmen. Wir wollen zeigen, wozu wir in der Lage sind, und natürlich liegt der Fokus auch darauf, im Pokalwettbewerb noch etwas Großes zu erreichen."

Betriebsaufsicht bringt bereits MLS-Erfahrung mit, nachdem er zuvor bei beiden Teams aus Los Angeles – LA Galaxy und LAFC – an der Seitenlinie stand. Auch wenn ihm der große Erfolg bisher verwehrt blieb, gilt er als ein Coach, der Mannschaften stabilisieren und ihnen eine kämpferische Identität geben kann.

Die Fans von Houston Dynamo FC dürfen gespannt sein, wie der neue Trainer die verbleibenden Spiele und den Pokal angeht. Der Verein setzt große Hoffnungen auf die Erfahrung und die frische Energie, die Betriebsaufsicht mitbringt.

267 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Torreigen

ZAT 10, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 22.11.2024, 11:36

5:4 zu Hause. Schon wieder. Diesmal prangte dieses Resultat am Ende des Spiels gegen Portland auf der Anzeigetafel. Galaxy zeigt sich in den Heimspielen ungewöhnlich defensivschwach! Und das wurde dann im zweiten Spiel auch zum Verhängnis, gegen DC unterlag man dann nämlich sogar mit 3:5. Tja, irgendwann ist das beste Pulber dann eben auch mal alle. Immerhin konnte sich Galaxy aber mit einem Auswärtssieg halbwegs schadlos halten.
In der Tabelle ging es aber trotzdem um einen Platz runter, auf Rang 9. Kein gutes Zeichen. Allerdings konnte der Vorsprung auf die Nicht-Playoff-Plätze beibehalten bzw. sogar leicht ausgebaut werden. Das sind jetzt 8 Punkte. Immerhin bleibt so das Minimalziel für LA Galaxy in Reichweite, die Teilnahme an den Playoffs.

125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbzeitbilanz

ZAT 7, Sir 007mini für Los Angeles Galaxy am 11.11.2024, 10:12

Die Hinserie verlief für meine Galaxianer nicht so wirklich erfolgreich. Nur Platz 12 nach 21 Spielen. Da ist man in LA wahrlich anderes gewöhnt, eigentlich wollte man  - wie immer - um den Titel mitspielen. Doch daraus wird in dieser Saison wohl nichts. Und das allerschlimmste daran: Es scheint auch keinen ernsthaft zu interessieren. Die Prioritäten des Trainers liegen woanders. Das Team hält sich quasi alleine fit, oder auch nicht. Aufgestellt wird, wer gerade da ist. Die Presseabteilung ist komplett verwaist. Der Vorstand mit anderen Dingen beschäftigt. Schlendrian, wo man nur hinsieht!
Immerhin konnten so bisher noch die Heimspiele gewonnen werden. Aber auch hier kommen die Einschläge näher, wie jüngst beim nur noch mühsam erkämpften 5:4 gegen Seattle. Es wird also allerhächste Zeit, dass ein Ruck durchs Team geht. Sonst droht man sogar noch auf einen der vier letzten Plätze zurückzufallen und die Playoffs zu verpassen!
Btw: Was mir gerade noch auffällt: Die Rest-TKs sind immer noch gewaltig groß. Was denke ich an den viel zu hohen Start-TKs liegt. Wir hatten zum Saisonstart ja 84-88 TK, das sind satte 2,2-2,3 pro Spiel. Sonst üblich sind eher 1,5-1,7. D.h. da können nächste Saison sicher gut und gerne 20 TK weniger vergeben werden. 

223 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wissenswertes zu den Whitecaps

ZAT 6, Sir Topse für Vancouver Whitecaps am 10.11.2024, 10:21

Die Vancouver Whitecaps haben eine interessante Geschichte! Das Team wurde ursprünglich 1974 gegründet und spielte in der North American Soccer League (NASL) bis zur Auflösung der Liga im Jahr 1984. Die Whitecaps gewannen die NASL-Meisterschaft 1979, was ein großer Erfolg für den kanadischen Fußball war.


Nach einer langen Pause kehrten die Whitecaps 2001 in den Profifußball zurück und spielten in der United Soccer Leagues (USL). Sie hatten dort einige Erfolge und gewannen die USL-Meisterschaft 2006 und 2008. 

Im Jahr 2011 traten die Whitecaps der Major League Soccer (MLS) bei und wurden damit eines von nur drei kanadischen Teams in der Liga. Seitdem haben sie sich stetig weiterentwickelt und ihre Fanbasis in Vancouver erweitert. 

Die Whitecaps sind bekannt für ihre Jugendakademie, die Talente fördert und viele Spieler hervorgebracht hat, die in der MLS und international erfolgreich sind. Es ist spannend zu sehen, wie sich das Team weiterhin entwickelt!

169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Raus aus dem Tabellenkeller

ZAT 4, Christian J. Schmidt für CF Montreal am 02.11.2024, 15:07

Das ist das Ziel von Trainer Christian J. Schmidt. Diese Saison läuft bisher alles andere als geplant. Aber vielleicht war es auch einfach mal an der Zeit, aufzuwachen. Die vergangenen Saisons verliefen für den CF Montreal durchaus erfolgreich. So konnte man bisher immer die Playoffs erreichen. Diese Saison hingegen ist selbst das nicht sicher. Aktuell hat der CF Montreal nur 12 Punkte und liegt damit 16 Zähler hinter dem Tabellenführer Atlanta United FC auf dem vorletzten Platz. Der Rückstand auf eine Platzierung im Mittelfeld der Major League Soccer (MLS) fehlen sechs Zähler. Und dann immer diese vier Spieltage pro ZAT, eine nervenaufreibende Sache, wenn es mal nicht so läuft wie erwartet. Leider bisher immermder Fall gewesen für das Team von Trainer Christian J. Schmidt.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auf ein Neues

ZAT 1, Christian J. Schmidt für CF Montreal am 19.10.2024, 12:22

Und wieder startet der Kampf um die begehrten Startplätze der Playoffs der Major League Soccer. Wir in der vergangenen Saison auch gibt es eine Liga anstatt der Eastern und der Western Conference. Die Anzahl der Teams reduzierte sich um zwei Teams auf 20. Doch ob es weitere Unterschiede gibt, ist noch offen. Es ist noch nicht klar, wieviel Mannschaften letztendlich in die Playoffs einziehen. Wenn es wie in der vergangenen Saison 16 Teams sind, haben nur vier Teams das Nachsehen. Sollten hingegen nur die ersten acht Mannschaften in die Playoffs einziehen, dürfte diese Saison sicher sehr spannend werden. Natürlich will Trainer Christian J. Schmidt mit seinem CF Montreal erneut die Playoffs erreichen. Man darf daher auf die Ergebnisse des 1. ZATs gespannt sein. Ein guter Start wäre wünschenswert.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1Nächste »